Diese Verbindungen sichtbar machen– auch in der Fotografie wo das Besondere eines Moments eingefangen wird – ist mir ein Anliegen. Durch malerische Akzente entsteht dann ein Spiel zwischen Präzision und freier Interpretation.
Meine Bilder und Fotografien entstehen meist aus einer Verbundenheit mit der Natur oder dem jeweiligen Motiv, wo mir das Gespür für Stimmungen und Übergänge wichtig ist.
Farben sind dabei nicht nur Ausdrucksmittel – sie stehen in ständigem Dialog miteinander und ergänzen sich.
Genauso können sich fotografische Eindrücke und ein gemaltes Bild in Form und Farbe wunderbar ergänzen.
Der Begriff Farbverwandtschaften beschreibt diese besondere Beziehung.
vita
- 1958 *Stuttgart
- Schulzeit Köln
- 1974 –76 – Köln – Fachschule f. Sozialpädagogik
- 1976 – 78 – Valencia/Spanien, Examen/Arbeit als Erzieherin/ Deutsche Schule
- Parallel 1976 – 78 Escuela de Artesanos Valencia
- 1979 -81 Arbeit als Erzieherin, Plastizieren Atelier Maja, Köln
- 1983 Köln – Examen Heilpädagogin, Schwerpunkt Kunsttherapie, heilpädagogisches Werken
- 1983 – Familiengründung, verheiratet 3 Kinder
- 1985 – 2023 Norddeutschland, Arbeit als Heilpädagogin, Schwerpunkt künstlerisches Gestalten, eigene Arbeiten und künstlerisches Arbeiten mit Menschen jeden Alters
- Parallel Weiterbildungen – Acrylmalerei, Aquarell, Druck, Plastizieren
- Ausstellung und Beteiligung an Gemeinschaftsausstellungen
- lebt und arbeitet in Itzehoe/Schleswig-Holstein
